23.06.14

pflanzgrube_groesse

Bäume richtig pflanzen

Bäume richtig pflanzen

Größe der Pflanzgrube

Größe einer Pflanzgrube für Bäume mit Wurzelballen

Größe einer Pflanzgrube für Bäume mit Wurzelballen

Um einen Baum zu pflanzen, sind einige Dinge zu beachten. An erster Stelle steht das Ausheben der Pflanzgrube. Diese sollte mindestens doppelt so groß sein wie der Raum, den die Wurzel bzw. der Ballen des neu zu pflanzenden Baumes einnimmt.

Befestigung eines wurzelnackten Baumes mittels Pfahl

Stabilisierung Baum mit Pfahl

Stabilisierung Baum mit Pfahl

Ein wurzelnackter Baum ohne Erdballen benötigt zudem einen kräftigen Pfahl als Stütze. Dieser wird in der Mitte des Pflanzloches ein kräftig eingeschlagen. Der junge Baum wird nun an dem Pfahl festgebunden, damit er für die ersten Stand­jahre ausreichend verankert ist. Der Baumstamm wird idealer Weise mit Kokosstricken am Pfahl fixiert.

Gießrand für die ersten Jahre

Gießrand für einen neu gepflanzten Baum

Gießrand für einen neu gepflanzten Baum

Wichtig ist noch ein Gießrand, der umlaufend ca. 10 cm hoch angelegt wird. Ganz entscheidend und unerlässlich ist letztendlich das regelmäßige Gießen des Jungbaumes, damit dieser richtig anwachsen kann.