02.07.18

Gartenstile - der MODERNE Garten
Inhaltsverzeichnis
Nach einer längeren Frühjahrspause ist der gardoBLOG endlich wieder zurück und startet mit einer neuen kurzen Serie durch.
Kurz und bündig, will das Team von Gardomat die verschiedenen Gartenstile vorstellen – den Auftakt beginnt der moderne Garten.
Ein moderner Garten besticht durch seine klare Struktur und Einfachheit.
Formen und Materialien im modernen Garten
Geometrische Formen wie Rechteck, Dreieck oder Kreis sind die wesentlichen Gestaltungsmittel dieses Stils. Hervorgehoben werden die einzelnen Bereiche durch ausgewählte Materialien, wie CORTEN-Stahl, Edelstahl, Beton, Kunststoff oder Glas. Diese verstärken deutlich den modernen Charme.
Pflanzen im modernen Garten
Bei den Pflanzen werden vor allem Formschnittgehölze, säulenförmige Gehölze, Gräser und trockenheitsliebende Stauden verwendet, die auf die Formen abgestimmt sind. Buchsbaum und Lebensbaum sind durch ihre gute Schnittverträglichkeit oft eingesetzte, immergrüne Gehölze.
Im Bereich der Stauden eignen sich besonders Bart-Iris, Schafgarbe, Zierlauch, Edelraute und Lavendel. Im modernen Garten werden auch viele Gräser eingesetzt, wie z. B. Chinaschilf, Bambus, Perlgras, Federgras und Lampenputzergras. Sie sind zurückhaltend in der Farbgebung, aber können schöne Akzente setzen.
Besonderheit im modernen Garten
Ein weiteres wichtiges Gestaltungselement sind Wasserbecken. Meist sind sie in rechteckiger Form, können aber auch rund sein. Auch kleine Bachläufe oder Wasserfälle sind möglich. Es sollte nur darauf geachtet werden, dass ein Teil des Beckens und auch die Wasserfläche an sich nicht bepflanzt sind. Damit soll der ungehinderte Blick auf das Wasserspiel gewährleistet werden.
Rasenflächen sind in der Regel nicht erforderlich und werden meist durch Teppichstauden, Formschnitt-, Kies- oder Splittflächen ersetzt.
Noch nicht genug vom modernen Garten? Für mehr Inspiration und weitere Gärten im modernen Stil lohnt sich auch ein Blick auf unsere Referenzseite.