07.07.14

gehoelzschnitt_mandelbaeumchen

Mandelbäumchen zurückschneiden

Mandelbäumchen zurückschneiden

radikaler Rückschnitt

Eine sehr beliebte Gartenpflanze ist das Mandelbäumchen. Unmittelbar nach der Blüte sollten die Zweige bis auf 10 cm Trieblänge, nach der Veredlungsstelle zurückgeschnitten werden. Die Fülle der Blüte im Folgejahr wird dadurch enorm gefördert, da sich so jede Menge Jungtriebe neu bilden können. Diese tragen daraufhin wieder eine neue Fülle an Blüten.

Befall durch Monilia

Ein radikaler Rückschnitt mindert zudem die Gefahr eines Befalls durch die Spitzendürre (Monilia). Auch bei älteren Kronen kann durch einen starken Rückschnitt  eine Verjüngung erreicht werden.