Gardomat stellt einen neuen Referenzgarten vor: Hier steht die Kupfer-Felsenbirne im Fokus. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Tag: romantisch
Romantisch – natürlicher Referenzgarten mit Denkmalschutz
Heute möchten wir einen weiteren Garten vorstellen, der von uns geplant und anschließend nach unseren Gestaltungsideen angelegt wurde. Es handelt es sich um einen Referenzgarten im romantisch-natürlichen Stil, bei dem auch das Thema Denkmalschutz eine wichtige Rolle spielte. Viel Spaß beim Lesen und Erkunden!
modern und romantisch: Vorstellung eines Referenzgartens
Gardomat stellt ein neues Referenzobjekt vor: ein moderner, romantischer Garten. Es wird über die Planung bis zur Umsetzung berichtet.
Dachterrasse & Schwimmteich im romantischen Garten
Ein neuer Referenzgarten mit Dachterrasse und Schwimmteich wird vorgestellt. Es soll ein natürlicher, romantischer Innenhof entstehen.
Gartenstile – der ROMANTISCHE Garten
Ähnlich dem natürlichen ist der romantische Garten. Im ersten Moment kann er sehr unübersichtlich und überladen wirken, dennoch folgt er gewissen Ordnungsprinzipien. Ebenso werden die meisten Pflanzen gezielt positioniert. Der romantische Gartenstil vereinigt sowohl naturnahe, als auch formelle Elemente miteinander im Garten. Romantischer Garten Formen & Materialien Bei eher geometrisch angelegten Bereichen können die strengen […]
Großer, mediterraner Garten mit (romantischem) Schwung
Voraussetzungen & Problemstellung: großer, mediterraner Garten Ein großer, mediterraner Garten mit romantischer Pflanzenauswahl soll auf 1.225 m² entstehen. Dabei nehmen das Zwei-Familien-Haus und vier Stellplätze bereits einen großen Teil ein. Unterschiedliche Höhen auf dem Grundstück, der Sandboden und Bereiche, die sehr sonnig oder auch sehr schattig liegen, sind wichtige Grundinformationen, die es bei dieser Gartenplanung […]
Romantischer Garten auf kleiner Fläche
Voraussetzungen & Problemstellung romantischer Garten Der romantische Garten – hier war die Herausforderung bei dem Konzept, den hinteren Teilbereich des Reihenhausgartens trotz seiner geringen Größe von nur knapp 63 m² möglichst interessant, vielfältig und nutzbar zu gestalten. Bis auf die bestehende Terrasse und die bereits gepflanzte Kirschlorbeerhecke waren die Besitzer frei in Ihren Material- und […]