
- Startseite
- Häufige Fragen - FAQ
Häufige Fragen - FAQ
HäUFIGE FRAGEN ZUM GARDOSHOP
Wie finde ich mein Produkt und wie kann ich bestellen?
Bestellablauf
Bestellen ist ganz einfach. Sie können 7 Tage in der Woche, 24 Stunden auf unserer Webseite www.gardomat.de in unserem Online-shop bestellen.
Planungspakete finden
Wenn Sie Ihre Bestellung in unserem Onlineshop tätigen, gibt es mehrere Möglichkeiten, das gesuchte Gartengestaltungspaket zu finden. Entweder suchen Sie das gewünschte Produkt über unsere Haupt-Navigation unter gardoPRODUKTE oder Sie gehen direkt über die, auf der Startseite aufgeführten Planungspakete. In der Navigation am unteren Ende der Seite sind ebenfalls alle Planungspakete aufgelistet.
Planungspakete kaufen
Wenn Sie Ihre Planungspaketkombination gefunden haben, klicken Sie auf den Button In den Warenkorb. Sie werden automatisch zum Warenkorb weitergeleitet. Sie können hier jederzeit Pakete hinzu- oder abwählen. Am oberen rechten Rand der Webseite können Sie den Warenkorb jederzeit einsehen bzw. auf die Warenkorbseite gehen. Auf der Warenkorbseite sehen Sie eine Übersicht über Ihre Bestellung. Danach können Sie entweder weiter einkaufen oder Sie klicken auf den Button Zur Kasse.
Wenn Sie noch kein eigenes Konto angelegt haben oder sich vorher noch nicht eingeloggt haben, werden Sie jetzt auf die Anmeldeseite geführt um sich zu registrieren.
Sollten Sie noch nicht Kunde sein, werden Sie nun durch den Bestellprozeß geführt. Dabei müssen Sie Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsdaten eingeben und Ihren Einkauf auf der Bestellübersichtsseite bestätigen. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie Ihre Bestätigungsmail mit dem weiteren Vorgehen.
Wie lange dauert es vom Bestellen bis zur Lieferung?
Lieferzeiten
Die Dauer vom Bestellen bis zur Lieferung hängt vom gewählten Gartengestaltungspaket, von der Schnelligkeit Ihrer Zuarbeit und von unserer Auslastung ab.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie einen Starttermin für Ihre Gartenplanung. Nach dem ersten Auswertungstermin wird die Gartenplanung in der Regel innerhalb von zwei Wochen durchgeführt. In dieser Zeit ist Ihre intensive Mitarbeit erforderlich.
Kann ich meinen Auftrag ändern oder stornieren?
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GARDOMAT - Die Gartenideenmacher, Claudia und Peter-Paul Petzold GbR, Kaitzer Str. 57, 01187 Dresden, Telefon: (0351) 2793932, Telefax: (0351) 4045592, E-Mail: info@gardomat.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Zahlungsmöglichkeiten
Sie können per Überweisung und PayPal bezahlen. Detailliertere Infos dazu erhalten Sie auf der Seite Zahlungsmöglichkeiten.
Wie funktionieren die Gartenplanungsgutscheine?
Es gibt zwei Arten von Gutscheinen:
gardoWERT-GUTSCHEIN
Bei diesem Gutschein können Sie zwischen einem Betrag von 25,00 bis 150,00 € wählen.
Der gardoWERT-GUTSCHEIN kann für jedes gardoPRODUKT im gardoSHOP, am Ende des Bestellvorganges, eingelöst werden und hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Sollte ein Restbetrag zu Ihren Gunsten entstehen, bleibt dieser als Wert bestehen. Je nach Wunsch, können Sie den Gutschein erneut einlösen oder wir erstatten den Restbetrag zurück. In Ihrem Benutzerkonto können Sie jederzeit Ihr Gutschein-Guthaben einsehen.
gardoPRODUKT-GUTSCHEIN
Der gardoPRODUKT-GUTSCHEIN ist grundsätzlich auch ein Wertgutschein. Er kann für sämtliche Planungspakete/ Zusatzpläne eingelöst werden. Das Besondere ist, dass Sie den Gutschein Paketspezifisch verschenken können. Das heißt, das gewählte Planungspaket erscheint auf dem Gutschein. Sie können zwischen folgenden Werten wählen, kongruent zum jeweiligen Planungspaketpreis:
- 99,00 € gardoBEETPLANUNG
- 249,00 € gardoIDEE
- 319,00 € gardoIDEE+KONZEPT
- 399,00 € gardoKOMPLETT
Fallen Versandkosten an?
Versandkostenfreie Lieferung bei gardomat
Bei Buchung eines der gardoPRODUKT-Pakete erhalten Sie, nach Erarbeitung Ihrer individuellen Planungsunterlagen, diese per Post zugesandt.
Ihnen entstehen für den Versand keinerlei zusätzliche Versandkosten.
Gutscheine
Lediglich bei dem postalischen Versand der gardoGUTSCHEINE erheben wir für die Zusendung innerhalb Deutschlands eine Versandpauschale von 1,50 €,
für die Zusendung nach Österreich oder in die Schweiz 2,50 €.
Planen Sie auch Gärten mit Bestand bzw. Bestandsgärten?
Selbstverständlich planen wir auch Gärten mit Bestand. Grundsätzlich ist die Bestandsaufnahme in den meisten Fällen zeitaufwändiger als bei Grundstücken ohne wesentliche bestehende Elemente.
Für eine Planung ohne Vor-Ort-Termin ist somit eine erhöhte Zuarbeit eine wesentliche Grundlage. Das heißt, es müssen alle zu berücksichtigenden Elemente in einen maßstabsgerechten Lageplan eingezeichnet und eingemessen werden. Außerdem sind aussagekräftige Foto von allen Bereichen und Elementen notwendig. Zudem sollte ein Grundstück ohne gravierende Höhenunterschiede gegeben sein.
Die Planung ohne Vor-Ort-Termin ist bei Gärten mit sehr viel Bestand und erhöhten Schwierigkeitsgrad - beispielsweise gravierende Höhenunterschiede (ohne vorhandenen Höhenplan) - oftmals nicht ratsam. Sprechen Sie uns in diesem Fall an und wir erörtern gemeinsam, welches Vorgehen sinnvoll ist!
Kontaktieren Sie uns
Planen Sie auch kleine Gärten, unter 150 Quadratmetern?
Ja, grundsätzlich planen wir alle Gartengrößen und haben hier einen großen Erfahrungsschatz.
Besonders bei kleinen Gärten ist eine sorgfältige Planung wichtig, da in der Regel viele bauliche und pflanzliche Elemente integriert werden sollen. Trotzdem soll der Garten nicht überfrachtet, sondern meist großzügig wirken.
Liegt Ihre Grundstücksgröße unter 150 Quadratmetern, wählen Sie beim jeweiligen gardoPRODUKT die Option aus und Sie erhalten einen entsprechenden Rabatt.
Kontaktieren Sie uns
NACH DEM KAUF - PLANUNGSABLAUF
Was muß ich tun, nachdem ich ein gardoPRODUKT gekauft habe?
Nach dem Kauf erhalten Sie zunächst eine Bestellbestätigung. Parallel erhalten Sie eine Email mit Ihrer Rechnung & dem Kundenwunschformular. Nach 1 bis 2 Werktagen erhalten Sie erneut eine Mail mit einer Einladung zu unserem Planungsportal. Sie klicken auf den Link und geben sich selber ein Benutzernamen und ein Passwort. Die folgenden Schritte sind klar und übersichtlich im Portal aufgegliedert. Hier laden Sie Ihr Wunschformular & alle relevanten Unterlagen hoch.
Planungsablauf im Überblick [Beispiel gardoIDEE+KONZEPT]
- Pakete in den Warenkorb legen, zur Kasse gehen und 50% anzahlen
- Email mit Wunschformular erhalten & dieses in Ruhe ausfüllen.
- Einladungsmail zum Planungsportal erhalten und Aufgaben erledigen
[Formular, Fotos und Grundgriss(e) hochladen, kommentieren und auswerten] - Anfertigen der Ideenpläne und Einstellen in Onlineportal durch uns
- Auswertung der Pläne über Online-Planungsportal bzw. telefonisch
[Änderungswünsche, Korrekturen und weitere Wünsche] - Anfertigung des Konzeptplans und der Broschüre auf Grundlage Ihrer Angaben
- Einstellen der Planungsunterlagen in das Portal und Versand
- Abnahme der Planung und Bezahlung Restbetrag
Was bedeutet Kundenwunschanalyse?

Die Kundenwunschanalyse umfasst folgende Schritte:
- Kundenwunschformular (Auszug siehe Bild rechts)
- Fotos, Grundriss(e) Bestandsgarten
- ggf. Ideenfotos zukünftiger Garten
- Kommentieren und Auswerten der gesamten Unterlagen
Erst wenn die gesamte Analyse abgeschlossen ist, beginnt die entsprechende Planung. Bei gardoIDEE+KONZEPT und gardoKOMPLETT werden die Ideenpläne erneut kommentiert und ausgewertet, so dass die besten Ideen festgehalten und neue Ideen hinzugewonnen werden können.
Was ist das GARDOMAT-Planungsportal?

Das Planungsportal ist ein sehr wichtiges Kommunikationsmittel zwischen Ihnen und Gardomat. Alle Planungsschritte werden übersichtlich aufgeführt. Sie wissen immer genau was als nächstes zu tun ist. Hier können Sie Ihr Formular, Fotos, Grundrisse und Pläne hochladen, kommentieren und gemeinsam mit uns auswerten!
In einer separaten Mail erhalten Sie Ihren Link zum Projektportal. Sie vergeben sich einen eigenen Benutzernamen und ein Kennwort und gelangen sofort hinein. Als Erstes ist es empfehlenswert die Anleitung zum Gardomat-Projektportal durchzulesen. Diese finden Sie auch direkt im Portal!
Werden die späteren Baukosten bzw. das zur Verfügung stehende Budget in der Planung berücksichtigt?
Kommen Sie auch vor Ort?
Falls Sie einen Vor-Ort-Termin wünschen, kommen wir gegen ein Kilometergeld von 0,50 €1 Hin- und Rückfahrt, eine Fahrstundenpauschale von 29,- €1 und eine Vor-Ort-Stundenpauschale von 49,- €1 zu Ihnen. Unter Vor-Ort-Service finden Sie alle relevanten Informationen.
Dank des Gardomat-Planungsportals besteht in über 95% keine Notwendigkeit eines Vor-Ort-Termins. Auch bei individuellen Anfragen ist eine Abwicklung über unser Planungsportal möglich.
Bei Gärten mit sehr viel Bestand und erhöhtem Schwierigkeitsgrad - beispielsweise gravierende Höhenunterschiede (ohne vorhandenen Höhenplan) - ist ein Vor-Ort-Termin oftmals ratsam. Sprechen Sie uns an und wir erörtern gemeinsam, welches Vorgehen sinnvoll ist!
Kontaktieren Sie uns
Machen Sie auch individuelle Angebote?
Sollten Ihre Vorstellungen nicht durch unsere Planungspakete abgedeckt werden, können Sie uns selbstverständlich auch eine individuelle Anfrage senden. Gardomat steht Ihnen bei sämtlichen Fragen rund um Ihre Außenanlage als professioneller Partner beiseite.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kontaktieren Sie uns
Weitere Informationen finden Sie unter gardoINDIVIDUELL.
NACH DER PLANUNG
Kann ich gardoZUSATZPLÄNE im Nachhinein hinzubuchen?
Ja, Sie können innerhalb eines halben Jahres nach Abschluss der grundlegenden Planung sämtliche Zusatzpläne hinzubestellen. Loggen Sie sich zunächst in den Shop mit Ihren individuellen Zugangsdaten ein. Klicken Sie danach bitte in der Hauptnavigationsleiste auf gardoZUSATZPLÄNE
Wer führt die Planung aus?
Die Gardomat-Gartenberatung ist eine wichtige Voraussetzung für eine später ggf. notwendige Detaillierung der Planung vor Ort durch einen ausführenden Fachbetrieb. Für die weitere konkrete Bauausführung (ggf. Ausführungsplanung) empfehlen wir das Hinzuziehen von Fachkundigen. In vielen Regionen Deutschlands arbeiten zuverlässige Gartenbaufachbetriebe eng mit Gardomat zusammen. Gern empfehlen wir Ihnen eine vertraute Baufirma.