Zum Hauptinhalt springen
Schwimmteich mit Holzdeck

2. Tipp Gartengestaltung – bauliche & pflanzliche Elemente

Nach dem der Bestand aufgenommen und die Standortbedingungen analysiert wurden, werden nun im folgenden Schritt alle neuen Gartengestaltungselemente, die im Garten einen Platz finden sollen, zusammengetragen. Es empfiehlt sich zwei Listen (bauliche & pflanzliche Elemente) anzufertigen, um so einen besseren Überblick zu erhalten. bauliche Elemente im neuen Garten Zu den baulichen Elementen zählen unter anderen […]

moderner Kiesgarten Stahlkanteneinfassung

moderner Kiesgarten mit zentralem Quellstein

Ein moderner Kiesgarten mit zentralem Quellstein war das Zielbild dieser Gartenplanung. Voraussetzungen & Problemstellung Bei diesem Projekt handelt es sich um einen relativ kleinen Bestandsgarten mit großem Rasenanteil und bestehendem Quellstein. Die Grundstücksgrenze zum westlichen Nachbarn war relativ offen. Das größte Problem stellte der schlecht anwachsende Rasen dar, mit dem die Gartenbesitzer über Jahre hinweg […]

Cortenstahlhochbeete

moderner Garten mit Gabionenelementen

Voraussetzungen & Problemstellung Wir haben ein sehr modernes Haus mit farbigen Verblendungen und teilweise angelegtem Außenbereich vorgefunden. Auf dem ersten Blick war ersichtlich, dass der eigentliche Hauptgarten im hinteren Grundstücksbereich noch nicht endgültig gestaltet wurde. Die Hausbesitzer wünschten sich eine sehr moderne Gartengestaltung. Als außerordentlich wichtig stellte sich der seitliche Sichtschutz, zum einen Richtung bestehender […]

Gartenplanung Konzeptplan 1:100

Gut geplant, ist halb gebaut!

In diesem Artikel „Gut geplant, ist halb gebaut!“ werden die wichtigsten Aspekte zum Beginn einer Planung erläutert. Wünsche festhalten Ob es nur um einen Vorgarten geht oder um ein Großgrundstück – Planung ist die wichtigste Phase in der Vorbereitung des Gartenumbaus. Vor der Anfertigung der ersten Planungsskizze ist es wichtig die Wünsche aller Familienmitglieder zu  […]