Es gibt viele verschiedene Gartenstile, die sich in unseren Gärten wiederfinden. Aber kennen Sie schon den New German Garden Style? Wir stellen ihn für Sie vor!
Kategorie: Gartenstile

Wie setze ich meinen Vorgarten richtig in Szene?
Der Vorgarten ist nicht nur eine Pufferzone zum öffentlichen Bereich, sondern viel mehr ein repräsentativer Bereich des eigenen Anwesens. Im Folgenden stellen wir Ihnen daher grundlegende Tipps vor, wie Sie Ihren Vorgarten ohne viel Aufwand spannend gestalten und somit gut in Szene setzen können.

Gestaltung von einem kurzen, schmalen Grundstück
In 4 kurzen Tipps stellen wir Gestaltungsideen für einen kurzen und schmalen Garten vor. Wie schafft man mehr Tiefe und Größe zu erzeugen? Nicht nur mithilfe der Pflanzen auch einige bauliche Elemente können dabei behilflich sein.

Gartenstile – der PURISTISCHE Garten
Der Puristische Garten ist der vorerst letzte Gartenstil in unserer kleinen Reihe. Gärten im puristischen Stil sind dem modernen Garten sehr ähnlich. Auch hier geben klare Formen den Ton an. Nach dem Prinzip „weniger ist mehr“ sind die einzelnen Elemente auf das Wesentliche reduziert, ganz ohne Verschnörkelungen. Der puristische Garten: Formen & Materialien Der puristische […]

Gartenstile – der KLASSISCHE Garten
Im klassischen Garten findet man aus den verschiedenen Gartenstilen verschiedene Elemente wieder. Besonders stark ist der natürliche Garten, aber mit mehr Klarheit aus dem modernen Garten vertreten. Klassischer Garten: Formen & Materialien Der klassische Garten beinhaltet eine recht großzügige, zentral gelegene Rasenfläche, die einen guten Überblick über den Garten gibt. Erst durch wichtige Gestaltungselemente wie […]

Gartenstile – der ROMANTISCHE Garten
Ähnlich dem natürlichen ist der romantische Garten. Im ersten Moment kann er sehr unübersichtlich und überladen wirken, dennoch folgt er gewissen Ordnungsprinzipien. Ebenso werden die meisten Pflanzen gezielt positioniert. Der romantische Gartenstil vereinigt sowohl naturnahe, als auch formelle Elemente miteinander im Garten. Romantischer Garten Formen & Materialien Bei eher geometrisch angelegten Bereichen können die strengen […]

Gartenstile – der JAPANISCHE Garten
Japanische Gärten haben eine lange Tradition und sind recht anspruchsvoll in der Planung und Gestaltung. Ein solcher Garten stellt in erster Linie einen Ort zum Verweilen und Nachdenken dar. Man kann den Alltag hinter sich lassen, sich entspannen, neue Kraft tanken und inneren Frieden erlangen. Dazu ahmt der Gestalter die natürliche Struktur der japanischen Landschaft […]

Gartenstile – der MEDITERRANE Garten
Wer sich eine Mittelmeeratmosphäre in den Garten holen möchte, der sollte zum mediterranen Stil greifen und sich einen mediterranen Garten gestalten. In erster Linie bestimmen die Pflanzen und die ausgewählten Materialien das südländische Gefühl. Formen & Materialien im mediterranen Stil Der mediterrane Stil kann noch in Italienisch oder Spanisch unterteilt werden. Beide beinhalten eine geometrische […]

Gartenstile – der NATÜRLICHE Garten
Ein Garten im natürlichen Stil sollte die Zusammenhänge zwischen Fauna und Flora beachten. Das heißt die Natur darf sich recht frei entwickeln und das permanente Eingreifen des Menschen bleibt auf ein Minimum reduziert. Formen und Materialien im natürlichen Garten Im Vordergrund vom natürlichen Garten steht dabei nicht die Formgebung, sondern das Schaffen von verschiedenen Standortbedingungen. […]

Gartenstile – der MODERNE Garten
Nach einer längeren Frühjahrspause ist der gardoBLOG endlich wieder zurück und startet mit einer neuen kurzen Serie durch. Kurz und bündig, will das Team von Gardomat die verschiedenen Gartenstile vorstellen – den Auftakt beginnt der moderne Garten. Ein moderner Garten besticht durch seine klare Struktur und Einfachheit. Formen und Materialien im modernen Garten Geometrische Formen […]