Der sogenannte Phänologische Kalender beschäftigt sich unmittelbar mit dem Entwicklungsstand der Natur. Er richtet sich an sogenannten Zeigerpflanzen aus, die mit ihrer Blüte, dem Austrieb oder ihren Früchten die Jahreszeiten einleiten. Die typischen Jahreszeiten Winter, Frühling, Sommer und Herbst sind in 10 Zeiten unterteilt, welche jeweils mit einer spezifischen Zeigerpflanze angezeigt werden.
Tag: Pflanzenschnitt

Besonderheit Herbstschnitt – die Zeit kommt
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende, die Tage werden kürzer und kälter, der Herbst hält Einzug und somit auch der Herbstschnitt. Daher liegt es Nahe sich nochmal der Gartenarbeit zu widmen. Da die meisten Pflanzen Ihre Wachstumsperiode beendet haben und viele Blüten verblüht sind, kann man sich jetzt um den Herbstschnitt kümmern. Dieser schadet […]

Pflanzenschnitt
Termin: Pflanzen schneiden – aber wann? Haben Sie Gehölze, Stauden oder Gräser im Garten? Und fragen sich, wann der richtige Augenblick für den Schnitt ist? Denn neben der regelmäßigen Bewässerung und Düngung gehört auch der Pflanzenschnitt zur Pflege und sichert die gute Entwicklung Ihrer Pflanzen. Doch meist weiß man nicht genau, wann man welche Pflanze […]

Mandelbäumchen zurückschneiden
Mandelbäumchen blühen im Frühjahr wunderschön. Damit diese Blütenpracht erhalten bleibt zeigen wir Tipps wie man den Baum richtig zurückschneidet.