
Dürfen wir die kleine mediterrane Gartenoase mit Wandbild für mehr Urlaubsgefühl vorstellen? Endlich ist es wieder soweit und Gardomat präsentiert einen neuen Referenzgarten und verbreitet dabei ein Gefühl von Urlaub am Mittelmeer. Viel Spaß beim Lesen und Wegdenken!
Voraussetzungen & Problemstellung



Es handelt sich bei dem Garten um einen kleinen seitlichen Bestandsgarten mit einer Größe von etwa 100 m², welcher neu geplant werden sollte. Neben einigen Bestandspflanzen und –elementen, die wir berücksichtigen sollten, lag der Fokus auf einer großzügigen und erhöhten Terrasse. Diese sollte Platz für zwei Sonnenliegen bieten und nett mit Pflanzen eingefasst werden.
Die Kunden hatten in Bezug auf den Gartenstil keine Vorgaben gemacht. Im ersten Gespräch kam jedoch schnell heraus, dass der zukünftige Garten vor allemder Erholung dienen und Sie in ein Urlaubsgefühl versetzen soll. Ein weiterer wichtiger Punkt war der Rasen. Durch angrenzende Pflanzen und bauliche Elemente war der Bestandsgarten in einer recht schattigen Lage, weshalb auf Rasen so gut es ging verzichtet werden sollte.
Planerische Vorgehensweise & Lösung
Da der Fokus auf der neu zu gestaltenden Terrasse lag, war dies der Ausgangspunkt für die Erstellung der Ideenpläne. Die weiteren Wünsche resultierten mehr oder weniger aus der Terrassengestaltung heraus.

1. Ideenplan vom Garten mit Urlaubsgefühl – organischer & viele Rasenalternativen
Im ersten Ideenplan ist die Terrasse noch etwas kleiner gehalten, dafür aber sehr blütenreich durch die vielen angrenzenden Staudenbeeten eingefasst. Generell ist die Idee 1 schwungvoller in der Formsprache und es wurden mehr Materialwechsel angeboten, um die Rasenfläche zu reduzieren. So wurde neben Kunstrasen auch noch Mulch oder wassergebundene Wegedecke vorgeschlagen.

Das Highlight im zweiten Ideenplan ist die größere Holzterrasse mit der kreisrunden Fläche auf zwei Ebenen. Auf der Terrassenebene befindet sich ein Viertel vom Kreis mit Quellstein in Kies, während die restlichen Dreiviertel vom Kreis sich auf der unteren Gartenebene befinden und mit Stauden und einem Gehölz bepflanzt sind.
Um Rasenfläche zu reduzieren, hat man in der 2. Idee in östliche Himmelsrichtung komplett auf Rasen verzichtet und gegen eine Bodendeckerfläche ausgetauscht. Damit dennoch eine Zuwegung zu den verschiedenen Bereichen möglich ist, wurden Trittsteine in den Bodendeckern vorgeschlagen.
Endkonzept & Umsetzung
Bei der Ideenauswertung kam heraus, dass der erste Ideenplan der Favorit war. Dennoch kam es noch zu einigen Anpassungen bei der Erstellung des Konzeptplanes.

vom Referenzgarten mit Urlaubsgefühl.
So entstand eine großzügige, gepflasterte Terrasse mit angrenzenden Staudenbeeten. Teilweise in Hochbeeten, wie es im Konzeptplan eingeplant war. Ebenso wurde die dichtere Sichtschutzpflanzung an der östlichen Seite der Terrasse umgesetzt. Dahinter angrenzend verläuft nun ein Pflasterweg, um Rasenfläche zu reduzieren und dennoch eine Zuwegung zu ermöglichen. Obwohl im Konzeptplan noch eine kleine Rasenfläche vorgesehen war, wurde anscheinend in der Umsetzung dann komplett auf Rasen verzichtet. Die Fläche ist nun mit weiteren Pflanzen gefüllt.
Obwohl es in der Planung gar nicht so vorgesehen war, haben sich die Kunden später für ein mediterranes Wandbild an der Rückseite der Garage entschieden. Die Planung an und für sich hatte bereits einen Urlaubscharakter durch die ausgewählten Pflanzen und Materialien, aber durch das Wandbild wir dieses Gefühl noch einmal intensiviert. Einfach eine super Idee!

Da der Garten recht klein war, hatte sich das Team von Gardomat dazu entschieden eine individuelle Beetplanung für die wenige Staudenbeete anzulegen. Eine so detailliertere Planung der Staudenflächen ist im Planungspaket gardoKOMPLETT nicht enthalten.





Das Team von Gardomat wünscht den Gartenbesitzern weiterhin viel Freude, sonnige Momente und ein tolles Urlaubsgefühl in Ihrem Garten – alles Gute!
Sieht toll aus, insbesondere auch das Wandbild!
Vielen Dank und ja das Wandbild gibt dem Garten gleich nochmal mehr Urlaubsgefühl. 🙂
Das stimmt, das Wandbild gefällt mir auch sehr gut;)