Zum Hauptinhalt springen
Einstieg Rund um den Gartenteich - Teil 1 die Algen

Rund um den Gartenteich – Teil 1: Algen

Unsere neue Blogreihe startet mit dem Thema: Rund um den Gartenteich – Teil 1: Algen. Es werden Ursachen und Bekämpfungsvorschläge aufgezeigt. Algen- Was ist das? Wann treten sie auf? Was kann man dagegen unternehmen? Die meisten Teichbesitzer kennen das sommerliche Spektakel in ihrem Teich. Bei den hohen Temperaturen beginnen die Algen ihr vermehrtes Wachstum und […]

einstieg-japanischer-garten

Gartenstile – der JAPANISCHE Garten

Japanische Gärten haben eine lange Tradition und sind recht anspruchsvoll in der Planung und Gestaltung. Ein solcher Garten stellt in erster Linie einen Ort zum Verweilen und Nachdenken dar. Man kann den Alltag hinter sich lassen, sich entspannen, neue Kraft tanken und inneren Frieden erlangen. Dazu ahmt der Gestalter die natürliche Struktur der japanischen Landschaft […]

einstieg-mediterraner-stil

Gartenstile – der MEDITERRANE Garten

Wer sich eine Mittelmeeratmosphäre in den Garten holen möchte, der sollte zum mediterranen Stil greifen und sich einen mediterranen Garten gestalten. In erster Linie bestimmen die Pflanzen und die ausgewählten Materialien das südländische Gefühl. Formen & Materialien im mediterranen Stil Der mediterrane Stil kann noch in Italienisch oder Spanisch unterteilt werden. Beide beinhalten eine geometrische […]

einstieg-hanggarten

Hanggarten – Rasenalternativen & Höhenunterschied von 3,60 m

Voraussetzungen & Problemstellung vom Hanggarten Das Grundstück, mit einer Größe von 926 m², war ein Hanggarten nach nordwestlicher Ausrichtung und somit auch sehr schattig. Diese Standortbedingungen wurden durch den angrenzenden Wald an der Westseite zusätzlich verstärkt. Um die Hanglage zu strukturieren, sollten verschiedene Ebenen entstehen, die mit robusten, pflegeleichten, aber auch blütenreichen Pflanzen begrünt werden […]

leitstauden-begleitstauden-füllstauden

Leitstauden, Begleitstauden, Füllstauden

Viele haben mit Sicherheit schon mal den Begriff „Leitstaude“ in einer Zeitschrift gelesen oder beiläufig gehört. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und was ist der Unterschied zu „Begleit- und Füllstaude“? Diese Fragen sollen im nachstehenden Artikel unter die Lupe genommen werden. Unter einer Leitstaude versteht man eine relativ hohe Pflanze mit möglichst auffälligen Blüten, […]

DAS Terrassenbeet

DAS Terrassenbeet – in fünf Gestaltungsstilen

Mit dem Terrassenbeet sorgt man für einen schönen Rahmen, der das ganze Jahr attraktiv wirken kann. Je nach Geschmack ist das Beet unterschiedlich gestaltbar. Es muss auch nicht sehr groß sein. Bei vielen Gartenstilen erreicht man auch durch passende Dekorationen oder Materialien die richtige Stimmung. Das moderne Terrassenbeet Ist das Haus im Baustil eher klar […]

Sichtschutz aus Kunststoff

Sichtschutz aus Kunststoff – was gibt es für Materialien?

Störende Blicke von den Nachbarn oder Spaziergängern?! Für mehr Privatsphäre im eignen Garten sind Sichtschutzelemente aus Kunststoff eine schnelle Lösung, die wenig Pflege benötigt. In unserem Blogartikel werden 4 verschiedene Kunststoffe vorgestellt. Viel Freude beim Lesen!

Platz für Festlichkeiten im kleinen Garten

Platz für Festlichkeiten im kleinen Garten

Voraussetzungen & Problemstellung bei Festlichkeiten im kleinen Garten Auf einem ca. 500 m² großen Grundstück mit Einfamilienhaus soll eine Fläche von knapp 128 m2 im Stil eines klassischen Gartens gestaltet werden. Die Besitzer möchten den Gartenbereich vorwiegend als Rückzugsmöglichkeit, Feierort und Aufenthalt im Grünen nutzen. Die Gestaltung der einzelnen Flächen durfte dabei nicht zu modern […]