Zum Hauptinhalt springen
Terrassengestaltung mit Licht im Winter

Terrassengestaltung

Die Terrasse ist ein wichtiges Element in der Gartengestaltung. Häufig ist die Terrasse das verlängerte Wohnzimmer in den Garten. Sie wird unter anderem zum Ausruhen, Feiern und auch Spielen genutzt. Aber wie sollte dieser wichtige Aufenthaltsbereich gestaltet werden, damit sich der Gartenbesitzer darauf auch wohl fühlt? Terrassengröße Zunächst sollte überlegt werden, wie viele Personen auf […]

mediterraner Garten mit Lounge

mediterraner Garten mit Sitzlounge

Voraussetzungen & Problemstellung Bei diesem Projekt handelte es sich um eine bestehende Doppelhaushälfte. Die Gartenbesitzer wünschten sich nach über 15 Jahren ein Auffrischen und eine Umkonzipierung einiger Bereiche auf die aktuellen Nutzungsansprüche. Beispielsweise wurde der Spielbereich nicht mehr benötigt, da die Kinder aus dem Alter raus sind. Des Weiteren kommen öfter Freunde und Bekannte vorbei, […]

Gartengestaltung | Gartennutzung

4. Tipp Gartengestaltung – Gartennutzung

Die Gartennutzung stellt eine wesentliche Grundlage für die Planung Ihres Gartens dar. Anzahl und Alter der Gartennutzer Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie viele Personen den Garten nutzen werden und in welches Alter die Nutzer haben. Daraus lässt sich bspw. ableiten wie groß die Terrasse bzw. ein zweiter Sitzplatz sein muss und ob eventuell […]

Schwimmteich mit Holzdeck

2. Tipp Gartengestaltung – bauliche & pflanzliche Elemente

Nach dem der Bestand aufgenommen und die Standortbedingungen analysiert wurden, werden nun im folgenden Schritt alle neuen Gartengestaltungselemente, die im Garten einen Platz finden sollen, zusammengetragen. Es empfiehlt sich zwei Listen (bauliche & pflanzliche Elemente) anzufertigen, um so einen besseren Überblick zu erhalten. bauliche Elemente im neuen Garten Zu den baulichen Elementen zählen unter anderen […]

Gartenhaus mit überdachtem Freisitz

Das Gartenhaus in der Gartengestaltung

Fast jeder Gartenbesitzer hat sich bereits Gedanken um ein Gartenhaus gemacht. Dabei fällt auf, dass es oftmals gar nicht so leicht ist das richtige Gartenhaus für sich zu finden. Wie nutze ich mein Gartenhaus? Als erstes ist es wichtig, die Bedürfnisse an ein Gartenhaus klar abzustecken. Soll es der Erholung, als teilweise überdachter Sitzplatz dienen […]

moderner Kiesgarten Stahlkanteneinfassung

moderner Kiesgarten mit zentralem Quellstein

Ein moderner Kiesgarten mit zentralem Quellstein war das Zielbild dieser Gartenplanung. Voraussetzungen & Problemstellung Bei diesem Projekt handelt es sich um einen relativ kleinen Bestandsgarten mit großem Rasenanteil und bestehendem Quellstein. Die Grundstücksgrenze zum westlichen Nachbarn war relativ offen. Das größte Problem stellte der schlecht anwachsende Rasen dar, mit dem die Gartenbesitzer über Jahre hinweg […]