Der natürliche Garten. In diesem Artikel werden typische Formen, Materialien und Pflanzen vorgestellt. Viel Freude beim Lesen!
Tag: Gartengestaltung

Gartenstile – der MODERNE Garten
Der moderne Garten – kurz und bündig sind hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst!

Leitstauden, Begleitstauden, Füllstauden
Viele haben mit Sicherheit schon mal den Begriff „Leitstaude“ in einer Zeitschrift gelesen oder beiläufig gehört. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und was ist der Unterschied zu „Begleit- und Füllstaude“? Diese Fragen sollen im nachstehenden Artikel unter die Lupe genommen werden. Unter einer Leitstaude versteht man eine relativ hohe Pflanze mit möglichst auffälligen Blüten, […]

DAS Terrassenbeet – in fünf Gestaltungsstilen
Mit dem Terrassenbeet sorgt man für einen schönen Rahmen, der das ganze Jahr attraktiv wirken kann. Je nach Geschmack ist das Beet unterschiedlich gestaltbar. Es muss auch nicht sehr groß sein. Bei vielen Gartenstilen erreicht man auch durch passende Dekorationen oder Materialien die richtige Stimmung. Das moderne Terrassenbeet Ist das Haus im Baustil eher klar […]

Sichtschutz aus Kunststoff – was gibt es für Materialien?
Störende Blicke von den Nachbarn oder Spaziergängern?! Für mehr Privatsphäre im eignen Garten sind Sichtschutzelemente aus Kunststoff eine schnelle Lösung, die wenig Pflege benötigt. In unserem Blogartikel werden 4 verschiedene Kunststoffe vorgestellt. Viel Freude beim Lesen!

Platz für Festlichkeiten im kleinen Garten
Voraussetzungen & Problemstellung bei Festlichkeiten im kleinen Garten Auf einem ca. 500 m² großen Grundstück mit Einfamilienhaus soll eine Fläche von knapp 128 m2 im Stil eines klassischen Gartens gestaltet werden. Die Besitzer möchten den Gartenbereich vorwiegend als Rückzugsmöglichkeit, Feierort und Aufenthalt im Grünen nutzen. Die Gestaltung der einzelnen Flächen durfte dabei nicht zu modern […]

Themeninseln – eine Vielfalt an Gartentypen im eigenen Grün
Themeninseln: Voraussetzungen & Problemstellung Auf 1240 m² soll ein großzügiger Garten mit vielen Themeninseln entstehen. Er soll vorwiegend der Erholung, der Wellness und für das Naturerleben genutzt werden. Die Gartenbesitzer wünschten sich verschiedene Themeninseln, die wie bestimmte Gartentypen gestaltet werden sollten. In diesen findet man diverse Sitzgelegenheiten und ein Platz für den Whirlpool. Des Weiteren […]

Schotterrasen – eine Idee für den eigenen Garten?
Was ist Schotterrasen? Schotterrasen das ist eine spezielle Rasenform und besteht aus einer Vegetationstragschicht und Unterbau. Der Unterbau ist ein Unterboden aus Schotter oder Split. Es ist eine ökologische und ökonomische Technologie zur grünen Oberflächenbefestigung, welche mehr Belastungen verträgt. Diese spezielle Rasenform wird häufig verwendet, wo viele Autos parken, viele Menschen entlanggehen oder die Belastung […]

Indian Summer- vielleicht auch im eigenen Garten
Jeder hat schon mal von Indian Summer gehört. Die Reisebüros machen Werbung für Nordamerikareisen damit, es gibt reichlich Fotos und Dokumentationen über dieses Phänomen. Aber was ist eigentlich der Indian Summer? Gibt es Etwas vergleichbares vielleicht auch hier und kann man sich diesen Effekt sogar in den eigenen Garten holen? Was ist Indian Summer? Als […]

Klassischer Ferienhausgarten mit Koniferen
Ferienhausgarten: Voraussetzungen & Problemstellung Der Ferienhausgarten hat eine Größe von etwa 700 m2 und fällt besonders durch seine Form auf. Die Eigentümer wünschten sich eine Umgestaltung, wobei das Ferienhaus, der Schuppen, der Spielturm und die drei hohen Koniferen erhalten bleiben sollen. Die Kunden hatten keinen favorisierten Gartenstil, aber die Formgebung sollte geschwungen und großzügig sein. […]