Ganz nach unserer Tradition zur Adventszeit ein wenig Weihnachtsstimmung zu verbreiten, gibt es nun endlich wieder eine neue weihnachtliche Artikelreihe auf dem gardoBLOG. Dieses Jahr wollen wir an den Adventssonntagen die vier beliebtesten Weihnachtsbäume noch einmal genauer vorstellen und dabei auch auf die Vor- und Nachteile als Weihnachtsbaum eingehen. Nachdem wir in den letzten Wochen […]

Advent, Advent, der 2. Weihnachtsbaum wird vorgestellt
Auch die Blaufichte ist als Kandidat für den Weihnachtsbaum nicht zu unterschätzen. Die blau-silbrigen Nadeln überzeugen zusammen mit dem angenehmen Waldgeruch und ihre starken Zweige halten selbst den schwersten Baumschmuck.

Advent, Advent, der 1. Weihnachtsbaum wird vorgestellt
Ganz klar, der regelmäßige und sehr dichte Wuchs ist bei Vielen der Hauptgrund, weshalb die Nordmanntanne der beliebteste Weihnachtsbaum in Deutschland ist. Des Weiteren ist diese Tanne sehr robust und ist eines der wenigen Nadelgehölze, dessen Nadeln NICHT stechen!

Schotterrasen – Gestaltungsideen für den Garten
In diesem Artikel geht es um das Material Schotterrasen und wie man ihn geschickt und ökologisch in der Gartengestaltung einsetzen kann.

Gastartikel: Garage ins Gartenkonzept einbeziehen
Unseren heutigen Blogeintrag widmen wir einem Gastartikel eines ehemaligen Kunden von uns. Darin geht es um verschiedene Möglichkeiten, seine Garage im Garten richtig in Szene zu setzen.

Bäume und ihre Wurzelsysteme – heute: Herzwurzler
Hier kommt Teil 3 unserer Artikel-Serie, in der wir die drei gängigsten Wurzelsysteme näher vorstellen möchten. Es folgen die Herzwurzler.

Bäume und ihre Wurzelsysteme – heute: Tiefwurzler
Hier kommt Teil 2 unserer Artikel-Serie, in der wir die drei gängigsten Wurzelsysteme näher vorstellen möchten. Es folgen die Tiefwurzler.

Bäume und ihre Wurzelsysteme – heute: Flachwurzler
Heute startet eine Artikel-Serie, in der wir die drei gängigsten Wurzelsysteme näher vorstellen möchten. Den Anfang machen die Flachwurzler.

Winterblühende Stauden für Ihren Garten
Nachdem wir beim letzten Mal verschiedene winterblühende Sträucher vorgestellt haben, geht es in unserem aktuellen Blog-Artikel um unsere TOP 3 der Stauden, die bereits jetzt blühen und Ihrem Garten in dieser weißen, kahlen Jahreszeit ein wenig Farbe und Freude verleihen können.

Winterblühende Gehölze für Ihren Garten
Der gardoBLOG meldet sich in aller Frische im neuen Jahr zurück! Heute geht es dabei um winterblühende Ziergehölze, die Ihrem Garten in dieser weißen, kahlen Jahreszeit ein wenig Farbe und Freude verleihen können.