Advent, Advent, der 4. Weihnachtsbaum wird vorgestellt
Die Kiefer ist eine interessante Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum. Sie überzeugt mit einer sehr langen Haltbarkeit der Nadeln und unterschiedlichen Wuchsformen.
Die Kiefer ist eine interessante Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum. Sie überzeugt mit einer sehr langen Haltbarkeit der Nadeln und unterschiedlichen Wuchsformen.
Ganz nach unserer Tradition zur Adventszeit ein wenig Weihnachtsstimmung zu verbreiten, gibt es nun endlich wieder eine neue weihnachtliche Artikelreihe auf dem gardoBLOG. Dieses Jahr wollen wir an den Adventssonntagen die vier beliebtesten Weihnachtsbäume noch einmal genauer vorstellen und dabei auch auf die Vor- und Nachteile als Weihnachtsbaum eingehen. Nachdem wir in den letzten Wochen […]
Auch die Blaufichte ist als Kandidat für den Weihnachtsbaum nicht zu unterschätzen. Die blau-silbrigen Nadeln überzeugen zusammen mit dem angenehmen Waldgeruch und ihre starken Zweige halten selbst den schwersten Baumschmuck.
Ganz klar, der regelmäßige und sehr dichte Wuchs ist bei Vielen der Hauptgrund, weshalb die Nordmanntanne der beliebteste Weihnachtsbaum in Deutschland ist. Des Weiteren ist diese Tanne sehr robust und ist eines der wenigen Nadelgehölze, dessen Nadeln NICHT stechen!
Die diesjährigen Adventssonntage möchten wir nutzen, um winterliche Märchen in Bezug zum Garten vorzustellen. Zum dritten Advent geht es heute um das Märchen von Frau Holle.
Die diesjährigen Adventssonntage möchten wir nutzen, um winterliche Märchen in Bezug zum Garten vorzustellen. Zum zweiten Advent ist heute die Geschichte von Schneeweißchen und Rosenrot dran.
Die diesjährigen Adventssonntage möchten wir nutzen, um winterliche Märchen in Bezug zum Garten vorzustellen. Den Anfang macht heute die Geschichte des Väterchen Frost.
Wünschen Sie sich mehr Farbenspiel in Ihrem Garten auch in der kalten Jahreszeit? Wir informieren, wie man Farbe in den winterlichen Garten bekommt.
Na liegt schon der erste Schnee bei Ihnen? Bedenken Sie auch im Winter, dass ihr Garten ein zauberhaftes Bild abgeben kann. Dank des Schnees zum Winterland!
Ja, die Adventszeit ist da und nun kann also die Adventsbeleuchtung in den Außenraum einziehen. Denn… Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Heute ist der erste Advent und in vielen deutschen Haushalten und Gärten bedeutet dies, dass das Haus endlich geschmückt und der Garten oder Balkon weihnachtlich beleuchtet werden kann. Wir wollen Sie dabei unterstützen und […]