Zum Hauptinhalt springen

Romantischer Garten auf kleiner Fläche

Voraussetzungen & Problemstellung romantischer Garten Der romantische Garten – hier war die Herausforderung bei dem Konzept, den hinteren Teilbereich des Reihenhausgartens trotz seiner geringen Größe von nur knapp 63 m² möglichst interessant, vielfältig und nutzbar zu gestalten. Bis auf die bestehende Terrasse und die bereits gepflanzte Kirschlorbeerhecke waren die Besitzer frei in Ihren Material- und […]

Ausschnitt aus dem Ideenplan für die Neugestaltung zu einem japanischen Garten.

Japanischer Garten trifft Moderne

Japanischer Garten – Voraussetzungen & Problemstellung Dieser Referenzgarten hat eine Grundstücksgröße von 1.998 m², wobei die zu beplanende Fläche eine Größe von 1.500 m² einnimmt. Nach der Neugestaltung soll ein japanischer Garten mit modernen Einflüssen und ohne große Kiesflächen entstehen. Ein gesunder Mix aus gradlinigen und geschwungenen Formen soll den Gartenstil unterstützen. Neben den klassischen […]

to-dos-im-januar

To-dos im Januar

Im Garten gibt es immer etwas zu tun… Da gibt es Aufgaben, die im Laufe des Jahres regelmäßig erledigt werden sollten und solche, die sich an einem bestimmten Zeitpunkt orientieren. Ein Beispiel für eine alljährliche Aufgabe ist das Gießen. Nicht nur Frühling bis Herbst, sondern auch im Winter benötigen einige Pflanzen eine regelmäßige Bewässerung. Sowohl […]

Einstieg klassischer Garten

Neuplanung eines klassischen Gartens

Die Neuplanung eines klassischen Gartens war das Ziel dieser Gartenplanung. Klassische Formen mit heimischen Pflanzen kombiniert sollten gemeinsam mit dem Bestand zu einer grünen Einheit verbunden werden. Mit der Wahl des Planungspaketes gardoKOMPLETT stand dem Plan nichts im Weg. Voraussetzungen & Problemstellung des klassischen Gartens Auf einem 2000 qm großen Grundstück mit Einfamilienhaus soll eine […]

Helleborus niger - Christrose

Gestaltung mit winterharten Pflanzen

Nicht alle winterharten Pflanzen eignen sich für den Winter in Deutschland. Es gibt immer wieder einige Trendpflanzen, die als winterhart ausgeschrieben werden, es aber hier zu Lande nicht sind. In weiten Teilen des Landes ist die Klimazone 7 vertreten, das bedeutet eine Durchschnittstemperatur von -12,3°C bis -17,7°C im Winter. Dennoch findet man winterharte Pflanzen, auch […]

Nachher-Foto 2 natürlicher Garten

Natürlicher Garten mit interessantem Vorgarten

stVoraussetzungen & Problemstellung Auf dem 1.950 m² großen Grundstück entstand ein natürlicher Garten, wobei ein Augenmerk auf der Gestaltung des Vorgartens lag. Die geradlinigen Bestandsformen sollen mit neuen, geschwungenen Formen ergänzt werden. Der Garten dient sowohl der Erholung und Entspannung als auch der Selbstversorgung. So wünschten sich die Besitzer einen Nutzgarten mit Gemüsehochbett und Gewächshaus […]

Ziergräser im Herbst und Winter

Ziergräser für den Herbst und Winter

Eine Auswahl an besonders schönen Ziergräsern und Hinweise zur richtigen Pflege der Ziergräser lassen Ihren Garten auch vom Herbst bis in den Winter strahlen. Denn neben immergrünen Gehölzen können vor allem Ziergräser über die Winterzeit hinweg, ein wenig Grün, filigrane Formen und eine wunderbare Leichtigkeit in Ihren Garten bringen. Ziergräser sind wahre Multitalente in der […]

Foto-nachher-4-moderne-Gartenplanung

Kies, Holz und Beton bei einer modernen Gartenplanung

Voraussetzungen & Problemstellung bei der modernen Gartenplanung Auf 419m² soll eine moderne Gartenplanung mit Wasserelement entstehen. Der Garten soll der Erholung, Entspannung, der Wellness, für Gartenfeste, für das Naturerleben und dem Beschäftigen mit Pflanzen dienen. Um den Stil der modernen Gartenplanung zu unterstreichen, sind lineare und geradlinige Formen gewählt. Ein weiterer Wunsch der Gartenbesitzer war […]

Rasenroboter im Garten

Rasenroboter – pro oder contra?!

Wer würde nicht gerne mehr Zeit in seinem Garten verbringen und diese Zeit dann auch genießen? Natürlich kann ein wenig Gartenarbeit entspannend sein, aber Rasenmähen könnte doch auch während man auf Arbeit ist, getan werden – oder?! Rasenroboter können dabei helfen. In den letzten Jahren wurden die kleinen Helfer im Garten erst so richtig beliebt. […]