Länder und ihre Gärten Letzten Monat in der Serie „Länder und ihre Gärten“ wurde der Italienische Renaissance-Garten vorgestellt und dieses Mal dreht sich alles um den französisch-barocken Garten, welcher sich aus der Italienischen Gartengestaltung entwickelt hat. Viele denken sicherlich sofort an das pompöse Versailles und in der Tat ist die Gartenanlage von Versailles und André […]

Frühling, Frühblüher und Ostern
Gestern, am 20. März, war astronomischer Frühlingsanfang und alles erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. Die ersten Frühblüher und Knospen sind da und freuen sich, wie wir auf die ersten warmen Tage. Dieses Mal dreht sich alles um den Frühling! Welches welche sind die beliebtesten Frühblüher? Und wir verraten Wissenswertes und Skurriles über Ostern, Tipps […]

Eine puristische Gartengestaltung
Voraussetzungen & Problemstellung Dieses Projekt ist ein Referenzgarten für eine puristische Gartengestaltung. Bei einer Grundstücksgröße von 1800 qm, sollten 1400qm im puristischen Gartenstil – mit wenigen Elementen und hochwertigen Materialien – gestaltet werden. Zu dem Wunsch der puristischen Gartengestaltung wollten die Gartenbesitzer einen pflegeleichten Garten mit geradlinigen Rasenflächen, sowie die Möglichkeit sich teilweise selbst zu […]

Bericht: BauBLOG „aus B wird HVL“
In ihrem Baublog „aus B wird HVL“ berichten die Bauherren liebevoll und interessant über ihr Bauvorhaben in Dallgow-Döberitz. Die Bauherren informieren von den Anfängen an – die ersten Gedanken, die gemacht wurden, stellen weitere Objekte vor, die am Anfang ihr Interesse geweckt haben und wie der Schaffensprozess seit 2013 an ihrem Haus vorangeht und seitdem […]

Pflanzenschnitt
Termin: Pflanzen schneiden – aber wann? Haben Sie Gehölze, Stauden oder Gräser im Garten? Und fragen sich, wann der richtige Augenblick für den Schnitt ist? Denn neben der regelmäßigen Bewässerung und Düngung gehört auch der Pflanzenschnitt zur Pflege und sichert die gute Entwicklung Ihrer Pflanzen. Doch meist weiß man nicht genau, wann man welche Pflanze […]

Italienische Gartengestaltung
Länder und ihre Gärten Jeder denkt wahrscheinlich sofort an Zitruspflanzen, Zypressen, Oleander, Kübelpflanzen und Kräuter der Provence, wenn die Worte „Italienische Gartengestaltung“ fallen. Und in der Tat machen diese Dinge einen Italienischen Garten aus, doch was die weiteren typischen Merkmale und Besonderheiten der Gartengestaltung in Bella Italia sind, thematisiert Gardomat im zweiten Bericht in der […]

Spielplatz für Kinder im Garten
Haben Sie Kinder und Sie wollen, dass sich ihr Kind auch im Garten wohlfühlt und sich gerne aufhält? Oder planen Sie einen Garten und ein Platz für Ihre Kinder ist fest vorgesehen? Dann könnten Sie über einen kleinen Spielplatz nachdenken, denn richtig eingeplant, passt ein Abenteuerbereich in jeden größeren und auch kleineren Garten mit der […]

Moderne Gartengestaltung
Voraussetzungen & Problemstellung Bei diesem Projekt handelt es sich um eine moderne Gartengestaltung eines neu entstandenen Einfamilienhauses mit einer zu planenden Fläche von 600 qm. Die Besonderheit ist die Geländesituation mit wechselnden Höhen. Bei der Umsetzung einer Gartengestaltung direkt nach dem Hausbau und der Untergrund dementsprechend in Mitleidenschaft gezogen wurde, sollte immer an den Austausch […]

Länder und ihre Gärten – England
In einer neuen Serie will Gardomat einige Gartengestaltungen aus anderen Ländern thematisieren. Zum Einstieg wird die Gartennation England vorgestellt. Was ist typisch für die Gartengestaltung in England? Gibt es verschiedene Formen, markante Pflanzen und Materialien in der Verwendung? Wie kann man die Englische Gestaltung in seinem eigenen Garten integrieren? Charakteristische Gartengestaltung in England Im Englischen […]

Die Gartengestaltung im Winter
Die kalte Jahreszeit hat begonnen, die Blätter sind vom Baum gefallen und vielerorts liegt Schnee. Doch dort wo keine weiße Pracht liegt, wirkt der Garten oft trist und grau? Oft vergisst man die vierte Jahreszeit in der Gartengestaltung. Doch mit ein paar kleinen Tricks und Tipps kann ihr Garten auch im Winter besonders attraktiv sein. […]